Sportwoche 2009
![]() |
Sportwoche 2009 Berichte, Fotos und sonstige Informationen. Hier kann alles nach gelesen werden. |
Erfolgreiche Sportwoche 2009 des Sportverein Schwarz-Gelb Lähden
Die 9-tägige Sportwoche des SV-SG Lähden startete am Samstag den 01.08.09 mit einem Kleinfeldturnier der „Alten Herren“, bei dem 13 Mannschaften um den Siegerpokal spielten.
Gewonnen wurde das Turnier vom Haselünner SV welche im Endspiel Dohren mit 2 : 0 besiegten.
Gleichzeitig stand das Kleinfeldturnier der Damen-Mannschaften auf dem Programm. Hier siegten die Damen von Eintr. Berßen im Elfmeterschießen gegen die Heimmannschaft aus Lähden.
Gegen Abend kam es dann zu einem ungewöhnlichen Höhepunkt. Zwei Mannschaften mit Spielerinnen und Spielern aus Winschoten, Den-Haag und Rotterdam demonstrierten auf dem Sportplatz „Korfball“. Organisiert hatte dieses Spiel der Trainer Gert von Zetten aus Lähden.
Das anschließende „gemütliche Beisammensein“ zog sich bis in die frühen Morgenstunden hin und rundete den erfolgreichen Tag ab.
Sonntag kamen die „Kleinsten“ Fussballer bei den Turnieren der Mini-Kicker und der F-Jugend ganz groß raus. Es traten jeweils 8 Mannschaften gegeneinander an. Am Ende siegte beim F-Jgd. Turnier die Mannschaft SV-SG Lähden I vor dem VfL Herzlake. Beim Mini-Kicker Turnier belegten alle 8 teilnehmenden Mannschaften den 1. Platz. Zum Schluss überreichte Jugendwart Günter Etmann jedem der über 200 überraschten Kinder einen Pokal.
Von Montag bis Mittwoch standen an jedem Tag jeweils 2-3 Fussball-Jugend-Turniere auf dem Programm. Beim E-Jgd. Turnier waren 9 Mannschaften am Start. Es siegte Winkum vor Apeldorn und Teglingen. Bei den D-Jugendlichen siegte, von 6 Mannschaften, Eintr. Berßen vor dem Haselünner SV und Ahmsen/Vinnen. Beim C-Jugend Turnier siegte Hüven vor Berßen und Lähden I.
Am Dienstag waren die Mädchen Mannschaften an de Reihe. Das C-Juniorinnen Turnier gewann die Mannschaft aus Schapen aufgrund der besseren Tordifferenz vor Eisten/Hüven. 8 Mannschaften spielten beim Turnier der B-Juniorinnen gegeneinander. Es siegte Lähden II vor Schapen und Lähden I. Bei der anschließenden Siegerehrung überließ Lähden II den Siegerpokal den Gast aus Schapen. Beim Turnier der jüngsten Mädels, den D-Juniorinnen, siegte Geeste vor Lähden und Stavern/Apeldorn.
Am B-Jugend Turnier, welches am Mittwoch stattfand, nahmen 8 Mannschaften teil. Hier siegte Teglingen vor Schwefingen und Winkum. Beim gleichzeitig stattfindenden A-Jugend Turnier siegte Flechum/Polle vor Lähden und Winkum.
Der 6. Tag der Lähdener Sportwoche gehörte den Betreuern und E-Jugend Spielern aus Lähden und Holte. Der Sportverein Schwarz-Gelb Lähden bekam sportlichen Besuch. Ein DFB-Mobile mit 2 Auswahltrainern ( Michael Kühnast aus Lingen und Lothar Lischewski aus Osnabrück ) besuchte den Verein, um die E-Jugendlichen zu informieren und zu trainieren. Ziel war es den Jugendtrainern/Betreuern direkt und unkompliziert praktische Tipps zu geben.
Am Freitag und Samstag kämpften die Mannschaften Dörtelort, Osterzuschlag/Mensengraben, Mittelort/Kolpingstr., Ostlähden/Industriestr., und Holtort/Huntort beim Dorfpokalturnier um die sportliche Herschafft in Lähden. Auf dem Programm standen die Disziplinen Fussball ( Sieger: Dörtelort. ),
Tauziehen Männer ( S: Mittelort/Kolpingstr. ), Tauziehen Frauen ( S: Dörtelort ),
Biathlon-Staffellauf ( S: Mittelort/Kolpingstr. ), Basketball ( S: Dörtelort ) ,
Soccer (S: Dörtelort) und neu im Programm Doppelkopf ( S: Mittelort/Kolpingstr.).
Nach zwei tollen Tagen mit sehr fairen sportlichen Wettkämpfen gab es ein Kopf an Kopf Rennen um den Sieg. Am Ende des Dorfpokalturniers hatte der Ortsteil Dörtelort die Nase vorn und wurde Dorfpokalsieger 2009. Anschließend erhielten sie den Siegerpokal aus den Händen des 1. Vorsitzenden Josef Geers, den die Dörtelorter, aufgrund des 3. Sieges, behalten dürfen.
Am 9. und letzten Tag der Sportwoche spielte die Lähdener II. Herrenmannschaft gegen
Werlte III ihr erste Punktspiel (3 : 3). Gleichzeitig bedankte sich der Sportverein Schwarz-Gelb Lähden mit einer Helferparty bei allen Helfern, Betreuern, Schiedsrichtern und Sponsoren, die mit ihren Familien eingeladen waren. Josef Geers als I. Vorsitzender würdigte in einer Ansprache die geleistete Arbeit auf der Sportwoche und in der abgelaufenen Saison 2008/2009. Am Schluss waren sich alle einig das es eine anstrengende aber sehr erfolgreiche Sportwoche 2009 war.
Der Vorstand
( Bericht Christof Middendorf )
Wer sonst noch schöne Fotos hat und veröffentlichen möchte bitte mailen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hier gehts zu den Fotos!!!
Noch einige Details für den Interessierten:
Fußball:
1. Dörtelort
2. Ostlähden/Industriestr.
3. Mittelort/ Kolpingstr.
4. Osterzuschlag/Mensengraben
5. Vorstand
6. Holtort/ Huntort
Kartenspielen:
1. Mittelort +90 Punkte
2. Holtort/ Huntort +71 P.
3. Dörtelort -49 P.
4. Osterzuschlag/ Mensengraben -110 P
5. Ostlähden/ Industriestr. keine Mannschaft gestellt
Basketball:
1. Dörtelort 4 Körbe
2. Mittelort/ Kolpingstr. 3 K.
3. Holtort/ Huntort 3 K. im Stechen verloren
4. Ostlähden/ Industriestr. 2 K.
5. Osterzuschlag/ Mensengraben 1 K.
Soccer:
1. Dörtelort 9 Punkte *
2. Osterzuschlag/ Mensengraben 9 P. *
3. Holtort/Huntort 9 P. *
4. Ostlähden/ Industriestr. 3 P.
5. Mittelort/Kolpingstr. 0 P.
Biathlon-Staffellauf:
1. Mittelort/ Kolpingstr.
2. Holtort/Huntort
3. Dörtelort
4. Osterzuschlag/ Mensengraben
5. Ostlähden/ Industriestr.
Tauziehen Frauen:
1. Dörtelort
2. Mittelort/ Kolpingstr.
3. Holtort/ Huntort
4. Osterzuschlag/ Menschengraben
5. Ostlähden / Industriestr.
Tauziehen Männer:
1. Mittelort / KOlpingstr.
2. Dörtelort
3. Osterzuschlag/ Mensengraben
4. Ostlähden/ Industriestr.
5. Holtort /Huntort
* Beim Soccer wurde der Sieger über ein Geschwindigkeitsschießen ermittelt