Hallenturnier des SV SG Lähden in Herzlake
in der Sporthalle in Herzlake statt. Hierzu haben jeweils fünf Mannschaften des Minikicker- und F-Jugend-Jahrgangs aus der Region
an dem Turnier teilgenommen. Vormittags konnte die F-Jugend ihr Können unter Beweis stellen, während am frühen Nachmittag die
Minikicker glänzten. Im Vordergrund stand der Spaß und die Freude am Miteinander. Daher gab es bei der Siegerehrung auch keine
Platzierungen, sondern nur Gewinner. Jedes Kind erhielt eine Plakette und konnte diese im Anschluss stolz den Eltern, Großeltern
und Bekannten vorweisen. Flankiert wurde das Turnier am Mittag und am frühen Abend von einem Handballspiel unserer Damen 1 & 2.
Ein großer Dank gebührt den Trainerinnen und Trainern der einzelnen Mannschaften für die unkomplizierte Unterstützung, wodurch
der Ablauf des Turniers fast wie von selbst lief. Die zahlreichen Besucher feuerten unsere Kleinsten Kicker an und freuten sich in den
Pausen über das umfangreiche Angebot an heißen und kalten Getränken, Kuchen, Waffeln, Süßigkeiten und Bockwurst, welches durch
den Vorstand des SV Lähden für kleines Geld zur Verfügung gestellt wurde.
Alles in allem war das Tunier ein voller Erfolg, sodass bereits Überlegungen getroffen wurden, dies im kommenden Jahr zu wiederholen.
Warten wir mal ab ...
SV SG Lähden mit inklusiver Sportgruppe
Verein wurde mit der InduS Projekttafel ausgezeichnet
Jeden Freitag von 15 Uhr bis 16 Uhr ist ausgelassenes Kinderlachen in der Lähdener Turnhalle zu hören. Zu diesem Zeitpunkt
hat die inklusive Sport- und Bewegungsgruppe des SV SG Lähden ihre wöchentliche Übungsstunde. Kinder mit und ohne Behinderung
im Alter von 6-12 Jahren treiben hier seit über einem Jahr gemeinsam Sport.
„Wir sind mit dabei im Projekt InduS“, ist nun auch am Vereinsheim des SV SG Lähden zu lesen. InduS ist das Inklusionsprojekt
beim Kreissportbund Emsland (KSB). Der KSB-Vizepräsident, Hermann Wilkens und InduS Projektleiter, Hermann Plagge überreichten
dem Vereinsvorsitzenden, Christof Middendorf sowie den Trainerinnen im Rahmen einer Übungsstunde nun offiziell die InduS Projekttafel.
Zahlreiche Vereinsvertreter sowie die Eltern der Sportlerinnen und Sportler waren ebenfalls gekommen. „Eine tolle und erfolgreiche
Sache hier in Lähden. In diesem Sportangebot zeigt sich das tolle Engagement aller Beteiligten für ein gemeinsames sportliches
Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung“, zeigte sich KSB-Vizepräsident Hermann Wilkens bei der Übergabe der
Projekttafel sehr beeindruckt.
Das engagierte Trainerteam mit Hiltrud Feldhaus, Johanna Purk und Sabrina Etmann gestaltet die wöchentliche Übungsstunde.
„Kein Leistungsgedanke sondern der Spaß an der Bewegung steht absolut im Vordergrund. Jeder macht so gut mit wie er kann.
Das Lachen der Kinder innerhalb einer Übungsstunde ist das Schönste und Wichtigste für uns“, betont das Übungsleiterteam
einhellig die Zielsetzung des Angebotes.
Nach der Trainingsstunde trafen sich alle Beteiligten auf Einladung des Vereins zum gemütlichen Ausklang bei Kaffee und Kuchen
im Vereinsheim.
Gerne wünschen sich die Trainerinnen weitere Teilnehmer. Wer Lust hat bei der inklusiven Sport- und Bewegungsgruppe
mitzumachen ist herzlich eingeladen und kann einfach an einem Freitag um 15 Uhr in die Lähdener Turnhalle kommen.
KSB-Vizepräsident Hermann Wilkens (rechts) überreicht dem Trainerteam der inklusiven Sportgruppe vom SV SG Lähden (v. links)
Sabrina Etmann, Hiltrud Feldhaus und Johanna Purk die InduS Projekttafel.
Text und Foto: Hermann Plagge, KSB Emsland
Hier der LINK zu den weiteren Fotos.
Einladung zur Schwarz-Gelben Weihnacht!
Am 24.11.2018 möchte der Sportverein ab 19:30 Uhr im Jugendheim Lähden gemeinsam
mit allen Lähdenern zum zweiten Mal „Schwarz-Gelbe Weihnacht“ feiern.
Nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren werden wir mit diesem Fest
die bevorstehende Weihnachtszeit einläuten.
Draußen wird wieder ein kleiner Weihnachtsmarkt aufgebaut.
Genießt am Lagerfeuer Glühwein, Stadionwurst und co bei günstigen Preisen und
stimmungsvoller Musik. Eine Tombola mit tollen Gewinnen wird es ebenfalls geben.
Den Termin unbedingt vormerken - es lohnt sich!
Vorstand SV-SG Lähden