Neue Leibchen für unsere „Minis“
Die Leibchen wurden vom Hof Matthias Freese gesponsort und im Zuge einer Trainingseinheit Anfang Mai durch Andrea Freese übergeben.
Die Minikicker und Trainerin, Hiltrud Feldhaus, bedankten sich bei Andrea mit einem kleinen Präsent und auch wir, als Verein, möchten uns hiermit noch einmal recht herzlich bedanken.
Unser Bild zeigt (oben von links): Andrea Freese und Hiltrud Feldhaus sowie den Großteil der aktuellen Minikicker-Mannschaft.
Foto/Text: Kerstin Freese / Paul Freese
Sparkassen-Fußball-Cup (Tag des Talents)
Der Deutsche Fußballbund hat die Sichtung zur Förderung von jungen Talenten zu einem Schwerpunkt in seinem Aufgabenkatalog bestimmt.
In Zusammenarbeit mit den Landesverbänden wurden Stützpunkte eingerichtet, in denen in wöchentlichen Trainingseinheiten die Talente durch die DFB-/NFV-Fördertrainer geschult werden.
Um allen Kindern die Chance zu ermöglichen, in diese Förderung aufgenommen zu werden, wird der Niedersächsische Fußballverband-Kreis Emsland auch in diesem Jahr
am Samstag,dem 04.05.2019 in Neubörger, Lähden und Leschede
einen groß angelegten Sichtungstag, den Tag des Talents, für Spieler des älteren E-Junioren-Jahrgangs durchführen.
Die Sichtung betrifft Jungen, die im Jahr 2008 geboren sind, und Mädchen, die ein Jahr älter sein dürfen (Jahrgang 2007).
Die Veranstaltung startet auf unserem Sportgelände um 10:00 Uhr mit der ersten Gruppe und setzt sich dann noch einmal um 14:00 Uhr mit der zweiten Gruppe fort.
Für das leibliche Wohl der Spieler und Zuschauer ist wie immer bestens gesorgt.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Sportverein Schwarz-Gelb Lähden will Veränderungen
Geschäftsführer Paul Freese berichtete, dass sich der Vorstand und jugendliche Mitglieder im vergangenen Jahr an der Landschaftssäuberungsaktion der Gemeinde, am Pfarrfest, am Erntedankumzug und dem Weihnachtsmarkt beteiligt haben. Im Herbst hat der SVL für Minikicker und F-Jugendmannschaften erstmalig in der Herzlaker Sporthalle ein Fußballhallenturnier „mit großem Erfolg“ organisiert, meinte Freese. Neben den Arbeitseinsätzen für den Schützenverein nahm die Pflege der Sportanlagen breiten Raum ein, sagte der Geschäftsführer, und wünschte sich „etwas mehr Unterstützung aus den einzelnen Vereinsbereichen“.
Für das laufende Jahr kündigte Paul Freese die Ausrichtung der Vorrunde des Sparkassencups im Mai in Lähden, einen Minikicker-Blockspieltag im Juni und eine Sportwoche im August an. Im November werde es wieder ein Fußballhallenturnier in Herzlake geben. Im weiteren Verlauf berichteten die einzelnen Spartenleiter über Aktivitäten. Abschließend dankte Geschäftsführer Paul Freese im Namen des Vorstandes Trainern, Betreuern, aktiven Spielern, Schiedsrichtern und Sponsoren für ihr Engagement im vergangenen Jahr. Hermann Berghoff präsentierte der Versammlung einen geordneten und positiven Kassenbestand.
Lähdens Bürgermeister Franz Strüwing, dankte den Mitgliedern für die Arbeit zum Wohle des Sports. Er hob besonders die zeitaufwendige Pflege der Sportanlagen hervor. „Dies ist nicht selbstverständlich“, meinte der Bürgermeister. Besonders dankte er dem Vorsitzenden Christof Middendorf. „Der SVL-Vorstand ist eine gute Mannschaft, und eine gute Mannschaft braucht einen guten Kapitän“, lobte Strüwing.
Middendorf wurde im Amt des Vorsitzenden einstimmig bestätigt. Neuer dritter Vorsitzender für Hubert Olges wurde Andreas Timmermann, Kassenwart Hermann Berghoff folgt Andreas Winkeler als Schatzmeister des Vereins. Ansgar Mühlenstädt wurde als Handballobmann in seinem Amt wiedergewählt. Als Beisitzer rückte Heinz Kroner neu in den Vorstand auf.
Der Geschäftsführer Paul Freese, der zweite Vorsitzende Günter Rolfes, Seniorenfußballobmann Matthias Althoff und Jugendobmann Fabian Grudda standen in diesem Jahr nicht zur Wahl. Anne Middendorf arbeitet zunächst kommissarisch als Ansprechpartnerin für den Frauenfußball im Vorstand des Vereins mit, teilte Vorsitzender Christof Middendorf mit. „Wir werden versuchen bei der nächsten Generalversammlung mehr Frauenpower in den Vorstand zu bringen“, kündigte Middendorf entsprechende Planungen bei den Vorstandswahlen im kommenden Jahr an.
Den Vereinsmitgliedern wurde die neue Spielgemeinschaft im Seniorenbereich mit dem SV Holtensia Holte für die Spielserie 2019/2020 vorgestellt. Christof Middendorf erklärte, dass durch die Bildung der Spielgemeinschaft möglichst vielen jungen Erwachsenen die Möglichkeit geboten werden solle, im Verein Fußball spielen zu können. Dann bestehe die Möglichkeit, sowohl in der ersten Mannschaft auf Kreisebene zu spielen, als auch in der zweiten Mannschaft zum einen die Jugend „auffangen“ zu können und Fußball ohne „großen Leistungsdruck“ spielen zu können. Er hofft auf eine „ebenso gute Zusammenarbeit beider Vereine“, über den Jugendbereich hinaus.
Der Vorstand des Sportverein Schwarz-Gelb Lähden, von links:
Fabian Grudda (Jugendobmann), Andreas Timmermann (3. Vorsitzender), Günter Rolfes (2. Vorsitzender),
Matthias Althoff (Fußballobmann), Christof Middendorf (Vorsitzender), Ansgar Mühlenstädt (Handballobmann),
Heinz Kroner (Beisitzer), Paul Freese (Geschäftsführer) und Andreas Winkeler (Kassenwart).
Text/Foto: Martin Reinholz
Landschaftssäuberungsaktion "Der Dreck muss Weg!"
Alle Vereine und Verbände sowie alle Mitbürger werden aufgerufen, an dieser Aufräumaktion teilzunehmen.
Treffpunkte:
Ahmsen um 09:00 Uhr beim Backhaus
Herßum um 09:00 Uhr beim Jugendheim
Lastrup um 09:00 Uhr beim Schützenplatz
Holte um 09:00 Uhr beim Feuerwehrhaus
Vinnen um 09:00 Uhr bei der Kirche
Lähden um 09:00 Uhr beim Parkplatz Voges
Auch wir vom Sportverein wollen uns an dieser Aktion beteiligen und möchten Euch bitten, Euch zu den o. g. Uhrzeiten an den o. g. Treffpunkten einzufinden.
Je mehr Personen wir sind, um so schneller werden wir fertig. Viele Hände, schnelles Ende!
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Inklusive Sport- und Bewegungsgruppe des SV SG Lähden erhält neue Shirts
Sportverein Schwarz-Gelb Lähden. Sportlerinnen und Sportler mit und ohne Behinderung sind in der örtlichen Turnhalle gemeinsam aktiv.
bei Rita Thrun. Als Vertreter des Vereins überreichte der 2. Vorsitzende, Günter Rolfes, zum Dank einen Blumenstrauß.
Das Bild zeigt von links Günter Rolfes, Rita Thrun und Hiltrud Feldhaus.
Unten Johanna Purk sowie die Kinder der Sportgruppe.
Neue Trikots für die 2. Damen-Handballmannschaft des SV SG Lähden
Hierfür bedankten sie sich mit einem Blumenstrauß recht herzlich bei der asp Projektsteuerung, vertreten durch Andrea Schulte, im Zuge eines Fototermins Ende Januar in der Sporthalle Lähden.
Bildtext: Das Foto zeigt die 2. Damen-Handballmannschaft des SV SG Lähden, Handballobmann Ansgar Mühlenstädt (links), die Trainerinnen, Anita und Jaqueline Gödje (Mitte oben links u. rechts) und die Sponsorin Andrea Schulte (Mitte oben).