Defibrillator 2012

  Defibrillator, jetzt auch in Lähden

Der akute Herzinfarkt ist die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Der Zeitrahmen für die Rettung ist bei Herzkammerflimmern sehr eng. Jede Minute ohne Defibrillation vermindert die Überlebenschancen des Betroffenen um ca. 10%. Bereits nach fünf Minuten ist mit irreparablen Hirnschäden zu rechnen. Damit im Notfall schnellstmöglich Hilfe geleistet werden kann, hängt

an der Umkleidekabine vom SV Schwarz-Gelb seit ein paar Tagen ein potentieller Lebensretter: Ein Defibrillator, der bei akuten Herzrhythmusstörungen erste Hilfe leisten kann. Das Gerät ist selbsterklärend und gibt akustische für jedermann verständliche Anweisungen. So kann es auch von medizinischen Laien in der Notfallsituation problemlos eingesetzt und benutzt werden. Der Defibrillator ist am Vereinsheim/Umkleidekabine des SV SG Lähden (Jahnstr.) und für jedermann zugänglich, alarmgesichert angebracht.

Unseren besonderen Dank gilt den Sponsoren Bäckerei Pleus, Elektro Miels, Raumausstatter Strüwing, Lähdener Hof Inh. H. Miels, Treppenbau & Grabmale Thrun, LVM Versicherungen Rosemann, Pokale &Tankstelle Bookjans Inh. A.Schulte und einen Spender der nicht genannt werden möchte. Der noch fehlende Geldbetrag vom SV SG Lähden übernommen. Der SV SG Lähden kann als erster Verein der Gemeinde ein solches Gerät der Allgemeinheit zur Verfügung stellen, in der Hoffnung, dass der Ernstfall nie eintreffen möge. Eine Schulung für Interessierte, Betreuer und Trainer wird das Deutsche  Rote Kreuz in Kürze durchführen. Einen genauen Termin werden wir noch auf der Homepage nach den Sommerferien veröffentlichen.

 defi-2012
 Unser Bild zeigt v.l.n.r.:
Vom Deutschen Roten Kreuz Frau Kroner und Herr Boyer, Bernd Pohlmann 3.Vorsitzender, Sebastian Pleus Bäckerei Pleus, Josef Geers 1. Vorsitzender, Anke Miels Elektro Miels, Heiz Strüwing Raumausstatter Strüwing.