Abbruch der Handballsaison 2019/2020 bis zur 3. Liga
Saison 2019/2020
Liebe Sportfreunde,
aufgrund der Corona Pandemie und der damit einhergehenden extremen Einschränkungen haben sich der DHB als auch der HVN einstimmig dafür entschieden, den Spielbetrieb der Saison 2019/2020 unterhalb der 3. Ligen nach dem 19.April 2020 zu beenden.
Diese Maßnahme sollte auch in den Regionen gleichlautend beschlossen und durchgeführt werden. Dieser Empfehlung, die vom HVN für alle Regionen gegeben wurde, wollen auch wir uns nicht verschließen und beenden auf einstimmigen Beschluss des Vorstandes die Saison 2019/2020 ebenfalls nach dem 19. April 2020.
Ich glaube, dass weder den Funktionären des DHB noch dem Präsidium des HVN diese Entscheidung leicht gefallen ist, denn wir lieben alle unseren Handballsport.
Auch wir vom Vorstand haben uns mit dieser Entscheidung, zu der es allerdings keine Alternative gibt, schwer getan. Was ist schon ein Wochenende ohne Handball?
Im Hinblick auf die möglichen Szenarien im Spielbetrieb wird der Spielausschuss in Anlehnung an den HVN ein entsprechendes Konzept erarbeiten, nur soviel vorab:
Aus den Staffeln wird es keine Absteiger geben. Ausnahme sind Mannschaften, die bereits zurückgezogen bzw. auf ihr Startrecht in der neuen Saison verzichtet haben.
Die Aufsteiger werden nach der Quotientenregel bestimmt, die auch im Jugendbereich Anwendung findet.
Ich bedaure, dass ich euch keine positivere Information geben kann, aber ich denke, dass unser höchstes Gut die Gesundheit ist, die es in Anbetracht der vielen Erkrankten und Toten in der Welt zu bewahren gilt.
Ich hoffe inständig, dass die kommende Saison weniger turbulent und sich das öffentliche Leben und damit auch der Sport wieder normalisieren wird.
Bleibt bitte alle gesund, wünscht im Namen des gesamten Vorstandes
Heinz Walter Hannemann
Liebe Sportfreunde,
aufgrund der Corona Pandemie und der damit einhergehenden extremen Einschränkungen haben sich der DHB als auch der HVN einstimmig dafür entschieden, den Spielbetrieb der Saison 2019/2020 unterhalb der 3. Ligen nach dem 19.April 2020 zu beenden.
Diese Maßnahme sollte auch in den Regionen gleichlautend beschlossen und durchgeführt werden. Dieser Empfehlung, die vom HVN für alle Regionen gegeben wurde, wollen auch wir uns nicht verschließen und beenden auf einstimmigen Beschluss des Vorstandes die Saison 2019/2020 ebenfalls nach dem 19. April 2020.
Ich glaube, dass weder den Funktionären des DHB noch dem Präsidium des HVN diese Entscheidung leicht gefallen ist, denn wir lieben alle unseren Handballsport.
Auch wir vom Vorstand haben uns mit dieser Entscheidung, zu der es allerdings keine Alternative gibt, schwer getan. Was ist schon ein Wochenende ohne Handball?
Im Hinblick auf die möglichen Szenarien im Spielbetrieb wird der Spielausschuss in Anlehnung an den HVN ein entsprechendes Konzept erarbeiten, nur soviel vorab:
Aus den Staffeln wird es keine Absteiger geben. Ausnahme sind Mannschaften, die bereits zurückgezogen bzw. auf ihr Startrecht in der neuen Saison verzichtet haben.
Die Aufsteiger werden nach der Quotientenregel bestimmt, die auch im Jugendbereich Anwendung findet.
Ich bedaure, dass ich euch keine positivere Information geben kann, aber ich denke, dass unser höchstes Gut die Gesundheit ist, die es in Anbetracht der vielen Erkrankten und Toten in der Welt zu bewahren gilt.
Ich hoffe inständig, dass die kommende Saison weniger turbulent und sich das öffentliche Leben und damit auch der Sport wieder normalisieren wird.
Bleibt bitte alle gesund, wünscht im Namen des gesamten Vorstandes
Heinz Walter Hannemann
NeueTrainingsanzüge für die Handball-Damen
Die Damen I des SV SG Lähden bedanken sich recht herzlich bei der asp Projektsteuerung für die Ausstattung mit neuen Trainingsanzügen.
Die Handballerinnen überreichten Andrea Schulte ein Präsent und dankten ihr für die Unterstützung.

Unser Foto zeigt Hinten (von links nach rechts): Sponsorin Andrea Schulte, Julia Hellweg, Sarah Pohlmann, Theresa Hellweg,
Laura Möhlenkamp, Anke Etmann, Sarah Möhlenkamp, Tina Grever, Handballobmann Ansgar Mühlenstädt, Trainerin Mara Möller
Vorne (von links nach rechts): Meike Möhlenkamp, Larissa Focke, Mareike Klaßen, Anja Wichmann, Sandra Struckmann,
Elena Gill, Trainerin Alexandra Vorholt, Elisabeth Purk
Foto/Text: Julia Hellweg
Die Handballerinnen überreichten Andrea Schulte ein Präsent und dankten ihr für die Unterstützung.

Unser Foto zeigt Hinten (von links nach rechts): Sponsorin Andrea Schulte, Julia Hellweg, Sarah Pohlmann, Theresa Hellweg,
Laura Möhlenkamp, Anke Etmann, Sarah Möhlenkamp, Tina Grever, Handballobmann Ansgar Mühlenstädt, Trainerin Mara Möller
Vorne (von links nach rechts): Meike Möhlenkamp, Larissa Focke, Mareike Klaßen, Anja Wichmann, Sandra Struckmann,
Elena Gill, Trainerin Alexandra Vorholt, Elisabeth Purk
Foto/Text: Julia Hellweg
Neue Trikots für die 2. Damen-Handballmannschaft des SV SG Lähden
Die 2. Damenmannschaft unserer Handballabteilung kann sich über einen neuen Satz Trikots freuen.
Hierfür bedankten sie sich mit einem Blumenstrauß recht herzlich bei der asp Projektsteuerung, vertreten durch Andrea Schulte, im Zuge eines Fototermins Ende Januar in der Sporthalle Lähden.

Bildtext: Das Foto zeigt die 2. Damen-Handballmannschaft des SV SG Lähden, Handballobmann Ansgar Mühlenstädt (links), die Trainerinnen, Anita und Jaqueline Gödje (Mitte oben links u. rechts) und die Sponsorin Andrea Schulte (Mitte oben).
Hierfür bedankten sie sich mit einem Blumenstrauß recht herzlich bei der asp Projektsteuerung, vertreten durch Andrea Schulte, im Zuge eines Fototermins Ende Januar in der Sporthalle Lähden.

Bildtext: Das Foto zeigt die 2. Damen-Handballmannschaft des SV SG Lähden, Handballobmann Ansgar Mühlenstädt (links), die Trainerinnen, Anita und Jaqueline Gödje (Mitte oben links u. rechts) und die Sponsorin Andrea Schulte (Mitte oben).
Neue Hoodies für D-Handballerinnen
Über einen neuen Satz blau-grauer Hoodies können sich die Handballerinnen unserer D-Jugend freuen.
Gesponsert wurde das neue Outfit von der Firma Elektro Miels.
Gesponsert wurde das neue Outfit von der Firma Elektro Miels.
Die Mannschaft bedankte sich mit einem Blumenstrauß recht herzlich bei Heinz und Hildegard Miels und hofft nun auf
einen weiterhin erfolgreichen Saisonverlauf.
Das Foto zeigt die aktuelle Handball D-Jugend, Hildegard & Heinz Miels (3. & 4. v.l.), Trainerin Sabrina Etmann (5. v.l.) sowie Hanballobmann
Ansgar Mühlenstädt (6. v.l.)
Text/Foto: Paul Freese / …
Saisonauftakt in der Regionsoberliga

SV Schwarz-Gelb Lähden gegen SG Neuenhaus/Uelsen II
Sonntag, 16.09.2018 um 11:00 Uhr
Sporthalle Herzlake