Die Jugendabt. des SVSG Lähden sagt " DANKE " 2010
Die Jugendabteilung des SV SG Lähden sagt " DANKE " Ein herzliches Danke im Namen des gesamten Vereins überbrachten Josef Geers und Günter Etmann an Andrea und Ralf Schulte. Alle geladene Gäste des Sommerfestes 2010 wurden gebeten keine Präsente mitzubringen, sondern dafür eine kleine Spende zu geben. |
![]() |
Unser Bild zeigt v.l.n.r.: Andrea und Ralf Schulte Josef Geers ( 1. Vorsitzender ) und Günter Etmann ( Jugendwart ) |
EmsReport oder Meppener Tagespost
Mitgliederversammlung 2010
Ehrungen auf der Mitgliederversammlung des Sportvereins Schwarz-Gelb Lähden Für langjährige ehrenamtliche Tätigkeiten im Sportverein Schwarz-Gelb Lähden wurden ausgezeichnet auf der Mitglieder- versammlung:... |
Anke Timmermann für 10 Jahre Trainer- und Betreuer in der Handballabteilung Hermann Berghoff für 30 Jahre Trainer- und Betreuer im Fußball sowie Vorstandsarbeit Anke und Hermann wurden vom Verein geehrt und erhielten ein kleines Präsent zum Dank Aus den Händen von Friedhelm Forbringer ( Kreisfußballverband Emsland ) erhielten Georg Kantner und Paul Abeln für 10 Jahre Betreuer " Alte Herren " Mario Breer 10 Jahre Betreuer und Trainer der ersten Damenmannschaft Heinz Strüwing 10 Jahre Vorstandsarbeit. Alle geehrten erhielten die Silberne Ehrennadel und ebenso ein kleines Präsent vom Verein als Dankeschön. |
![]() |
User Bild zeigt v.l.n.r.: Ehrenamtsbeauftragten Christof Middendorf, Heinz Strüwing, Mario Breer, Georg Kantner, Paul Abeln, Anke Timmermann, Josef Geers (1. Vorsitzender) und Hermann Berghoff. Es fehlt Friedhelm Forbringer ( er mußte auf Grund der schlechten Witterung frühzeitig wieder die Rückfahrt antreten) |
Vorstand mit neuen Shirts 2009
Neue Outfits für den Vorstand des SV Lähden Rechtzeitig zur Sportwoche wurde der Vorstand von derFirma HTS Schulte mit neuen Shirts ausgestattet. Somit war während der gesamten Sportwoche der Vorstand sofort erkennbar und für Fragen und Anregungen ansprechbar. Ganz herzlich bedankte sich der gesamte Vorstand am Sonntag während der Helfer- und Sponsorenfete bei Andrea und Ralf Schulte. |
![]() |
Unser Bild zeigt: v. r. n. l. stehend: Fußballobmann Thomas Feldmann, 2.Vors. Günter Rolfes, Kassenwart Hermann Berghoff, Jugendwart Günter Etmann, Andrea Schulte, Ehrenamtbeauftragter Christof Middendorf, Monika Feldmann, 3.Vors. Bernd Pohlmann, Beisitzer Heinz Strüwing, 1.Vors. Josef Geers und Ralf Schulte kniend: Martina Middendorf. Inge Rolfes, Anita Geers, Irmgard Etmann, Jasmin Strüwing, Monika Pohlmann es fehlen: Magret Berghoff, Schriftführer Hubert Olges und Monika Olges |
Sportwoche 2009
![]() |
Sportwoche 2009 Berichte, Fotos und sonstige Informationen. Hier kann alles nach gelesen werden. |
Erfolgreiche Sportwoche 2009 des Sportverein Schwarz-Gelb Lähden
Die 9-tägige Sportwoche des SV-SG Lähden startete am Samstag den 01.08.09 mit einem Kleinfeldturnier der „Alten Herren“, bei dem 13 Mannschaften um den Siegerpokal spielten.
Gewonnen wurde das Turnier vom Haselünner SV welche im Endspiel Dohren mit 2 : 0 besiegten.
Gleichzeitig stand das Kleinfeldturnier der Damen-Mannschaften auf dem Programm. Hier siegten die Damen von Eintr. Berßen im Elfmeterschießen gegen die Heimmannschaft aus Lähden.
Gegen Abend kam es dann zu einem ungewöhnlichen Höhepunkt. Zwei Mannschaften mit Spielerinnen und Spielern aus Winschoten, Den-Haag und Rotterdam demonstrierten auf dem Sportplatz „Korfball“. Organisiert hatte dieses Spiel der Trainer Gert von Zetten aus Lähden.
Das anschließende „gemütliche Beisammensein“ zog sich bis in die frühen Morgenstunden hin und rundete den erfolgreichen Tag ab.
Sonntag kamen die „Kleinsten“ Fussballer bei den Turnieren der Mini-Kicker und der F-Jugend ganz groß raus. Es traten jeweils 8 Mannschaften gegeneinander an. Am Ende siegte beim F-Jgd. Turnier die Mannschaft SV-SG Lähden I vor dem VfL Herzlake. Beim Mini-Kicker Turnier belegten alle 8 teilnehmenden Mannschaften den 1. Platz. Zum Schluss überreichte Jugendwart Günter Etmann jedem der über 200 überraschten Kinder einen Pokal.
Von Montag bis Mittwoch standen an jedem Tag jeweils 2-3 Fussball-Jugend-Turniere auf dem Programm. Beim E-Jgd. Turnier waren 9 Mannschaften am Start. Es siegte Winkum vor Apeldorn und Teglingen. Bei den D-Jugendlichen siegte, von 6 Mannschaften, Eintr. Berßen vor dem Haselünner SV und Ahmsen/Vinnen. Beim C-Jugend Turnier siegte Hüven vor Berßen und Lähden I.
Am Dienstag waren die Mädchen Mannschaften an de Reihe. Das C-Juniorinnen Turnier gewann die Mannschaft aus Schapen aufgrund der besseren Tordifferenz vor Eisten/Hüven. 8 Mannschaften spielten beim Turnier der B-Juniorinnen gegeneinander. Es siegte Lähden II vor Schapen und Lähden I. Bei der anschließenden Siegerehrung überließ Lähden II den Siegerpokal den Gast aus Schapen. Beim Turnier der jüngsten Mädels, den D-Juniorinnen, siegte Geeste vor Lähden und Stavern/Apeldorn.
Am B-Jugend Turnier, welches am Mittwoch stattfand, nahmen 8 Mannschaften teil. Hier siegte Teglingen vor Schwefingen und Winkum. Beim gleichzeitig stattfindenden A-Jugend Turnier siegte Flechum/Polle vor Lähden und Winkum.
Der 6. Tag der Lähdener Sportwoche gehörte den Betreuern und E-Jugend Spielern aus Lähden und Holte. Der Sportverein Schwarz-Gelb Lähden bekam sportlichen Besuch. Ein DFB-Mobile mit 2 Auswahltrainern ( Michael Kühnast aus Lingen und Lothar Lischewski aus Osnabrück ) besuchte den Verein, um die E-Jugendlichen zu informieren und zu trainieren. Ziel war es den Jugendtrainern/Betreuern direkt und unkompliziert praktische Tipps zu geben.
Am Freitag und Samstag kämpften die Mannschaften Dörtelort, Osterzuschlag/Mensengraben, Mittelort/Kolpingstr., Ostlähden/Industriestr., und Holtort/Huntort beim Dorfpokalturnier um die sportliche Herschafft in Lähden. Auf dem Programm standen die Disziplinen Fussball ( Sieger: Dörtelort. ),
Tauziehen Männer ( S: Mittelort/Kolpingstr. ), Tauziehen Frauen ( S: Dörtelort ),
Biathlon-Staffellauf ( S: Mittelort/Kolpingstr. ), Basketball ( S: Dörtelort ) ,
Soccer (S: Dörtelort) und neu im Programm Doppelkopf ( S: Mittelort/Kolpingstr.).
Nach zwei tollen Tagen mit sehr fairen sportlichen Wettkämpfen gab es ein Kopf an Kopf Rennen um den Sieg. Am Ende des Dorfpokalturniers hatte der Ortsteil Dörtelort die Nase vorn und wurde Dorfpokalsieger 2009. Anschließend erhielten sie den Siegerpokal aus den Händen des 1. Vorsitzenden Josef Geers, den die Dörtelorter, aufgrund des 3. Sieges, behalten dürfen.
Am 9. und letzten Tag der Sportwoche spielte die Lähdener II. Herrenmannschaft gegen
Werlte III ihr erste Punktspiel (3 : 3). Gleichzeitig bedankte sich der Sportverein Schwarz-Gelb Lähden mit einer Helferparty bei allen Helfern, Betreuern, Schiedsrichtern und Sponsoren, die mit ihren Familien eingeladen waren. Josef Geers als I. Vorsitzender würdigte in einer Ansprache die geleistete Arbeit auf der Sportwoche und in der abgelaufenen Saison 2008/2009. Am Schluss waren sich alle einig das es eine anstrengende aber sehr erfolgreiche Sportwoche 2009 war.
Der Vorstand
( Bericht Christof Middendorf )
Wer sonst noch schöne Fotos hat und veröffentlichen möchte bitte mailen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hier gehts zu den Fotos!!!
Noch einige Details für den Interessierten:
Fußball:
1. Dörtelort
2. Ostlähden/Industriestr.
3. Mittelort/ Kolpingstr.
4. Osterzuschlag/Mensengraben
5. Vorstand
6. Holtort/ Huntort
Kartenspielen:
1. Mittelort +90 Punkte
2. Holtort/ Huntort +71 P.
3. Dörtelort -49 P.
4. Osterzuschlag/ Mensengraben -110 P
5. Ostlähden/ Industriestr. keine Mannschaft gestellt
Basketball:
1. Dörtelort 4 Körbe
2. Mittelort/ Kolpingstr. 3 K.
3. Holtort/ Huntort 3 K. im Stechen verloren
4. Ostlähden/ Industriestr. 2 K.
5. Osterzuschlag/ Mensengraben 1 K.
Soccer:
1. Dörtelort 9 Punkte *
2. Osterzuschlag/ Mensengraben 9 P. *
3. Holtort/Huntort 9 P. *
4. Ostlähden/ Industriestr. 3 P.
5. Mittelort/Kolpingstr. 0 P.
Biathlon-Staffellauf:
1. Mittelort/ Kolpingstr.
2. Holtort/Huntort
3. Dörtelort
4. Osterzuschlag/ Mensengraben
5. Ostlähden/ Industriestr.
Tauziehen Frauen:
1. Dörtelort
2. Mittelort/ Kolpingstr.
3. Holtort/ Huntort
4. Osterzuschlag/ Menschengraben
5. Ostlähden / Industriestr.
Tauziehen Männer:
1. Mittelort / KOlpingstr.
2. Dörtelort
3. Osterzuschlag/ Mensengraben
4. Ostlähden/ Industriestr.
5. Holtort /Huntort
* Beim Soccer wurde der Sieger über ein Geschwindigkeitsschießen ermittelt
Sportwoche/ Dorfpokal 2007
![]() |
Sportwoche 2007
Informationen von den Veranstaltungen und Turnieren Jede Menge Fotos von der Sportwoche und dem Dorfpokalturnier Wir wünschen Euch viel Spass beim stöbern...... |
Am Freitag den 24.08.2007 startete unsere "Alte Herren" mit einem Kleinfeldturnier die Sportwoche. Im Endspiel standen sich die Mannschaften aus Langen und Langen gegenüber. Sieger wurde Langen.
In einer gemütliche Runde, fand dann auch später die Pokalübergabe statt.
Am Samstag wurde die Sportwoche fortgesetzt mit einem großartigem Boxturnier. Wir haben alle tolle, faire Kämpfe gesehen. Jeder Boxer ob groß oder klein gab sein Bestes. Alle Zuschauer waren begeistert und der Boxsport hat sicher einige neue Fans bekommen. Danke auch an Ulrich Müller, der die Organisation der Boxkämpfe und Kämpfer übernommen hat.
Am Sonntag wurde es dann voll auf dem Sportgelände. 16 Mannschaften und der Sonnenschein waren zu Gast in Lähden. Die Nachwuchskicker spielten Ihr Turnier.
Bei den Minimanschaften waren Concordia Schleper, SpG Ahmsen-Vinnen, SC Winkum, SV Teglingen, SV Holte, VfL Herzlake und 2 Mannschaften vom SV Lähden zum Turnierspiel angetreten. Wir hatten 8 Siegermannschaften am Ende des Turniers. Jeder Spieler erhielt einen Pokal, den er mit nach Hause nehmen durfte.
Genau wie bei den Mini sind auch 8 Mannschaften bei der F-Jugend angetreten. SC Winkum, SpG Ahmsen-Vinnen VfL Herzlake, Eiche Wehm-Wieste, SV Holte, SV SG Lähden und 2 Mannschaften aus Teglingen spielten einen Sieger aus. SV Teglingen I siegte vor dem SC Winkum. Auch hier erhielt jeder Spieler einen Pokal.
Montag ist Schontag dies stimmt nicht mehr!!! Am Montag spielten die E- und D-Junioren ihre Turniere. Die Zuschauer sahen einen tollen Fußball. Bei den E-Junioren waren 8 Mannschaften und bei den D-Junioren 9 Mannschaften angetreten einen Sieger zu ermitteln.
E-Jugend: FC Wachtum, SpG Ahmsen-Vinnen, Eiche Wehm-Wieste, SV Holte, VfL Herzlake, SV SG Lähden und 2 Mannschaften von Concordia Schleper.
D-Jugend: SV Holte, SC Wachtum, Sigrilta Sögel sowie je 2 Mannschaften vom VfL Löningen, VfL Herzlake und von SV SG Lähden.
Sieger wurde bei der E-Jugend der VfL Herzlake vor Eiche Wehm-Wieste gefolgt vom SV Holte und SpG Ahmsen-Vinnen.
Bei den D-Junioren stellte der VfL Löningen II die Siegermannschaft vor Sigrilta Sögel, VfL Lönningen I und SV SG Lähden II.
Am Dienstag war Mädchenpower auf dem Sportplatz. Die C- u. B-Juniorinnen stellten Ihr können unter Beweis. Bei den C Juniorinnen waren 4 Mannschaften erschienen um einen Sieger im sportlichen Wettkampf zu ermitteln. Zu Gast waren Vfl Löningen, SC Winkum, Eiche Wehm-Wieste und als Gastgeber SV SG Lähden. Unsere C-Juniorinnen waren im Turnier unschlagbar und somit Sieger vor Löningen, Winkum und Wehm Wieste. Die B-Juniorinnen waren mit 8 Mannschaften im Turnier vertreten VfL Löningen I & II, SC Winkum, SV Herßum, Sigrilta Sögel, SV Eltern sowie SV SG Lähden I & II. Hier kam die Siegermannschaft aus Löningen. Es siegte Löningen II vor Löningen I, Winkum und Sögel.
Am Mittwoch dann traffen sich die C-Junioren und die A-Junioren. Die C-Mannschaften stellten dies Jahr das größte Turnier, hier waren 10 Mannschaften am Start. SC Winkum, Eintracht Berßen, SV Eisten Hüven, Eiche Wehm-Wieste, SV Holte, SpG Eltern Flechum, Herzlake I & II und SV SG Lähden I & II. Trotz der vielen Vereine und Mannschaften konnte das Turnier wie geplant durchgeführt werden. Nach ca. 2 Stunden war auch hier ein Sieger ausgespielt. Es siegte Winkum vor Berßen, Eisten-Hüven und Lähden II. Beim A-Jugendturnier waren die Mannschaften FC Wachtum, Eintracht Berßen, SV Holte und SV SG Lähden vertreten. Jeder spielte gegen Jeden und hier kam der Sieger aus Holte vor Wachtum, Berßen und Lähden.
Am Donnerstag wurde Feldhandball gespielt trotz schlechtem Wetter!!! Nachdem der Nachmittag schon vollig verrechnet war, haben wir uns doch kurzerhand entschlossen draußen zuspielen. Ein Platz wurde abgezeichnet, die Tore aus der Sporthalle geholt und dann konnten die Zuschauer, für viele zum ersten mal ein Handballspiel live anschauen. Es spielte unsere E-Jugendhandballmannschaft gegen SV Holte und SpG Herzlake-Haselünne. Leider musste das letzte Spiel auf Grund starker Regenfälle abgebrochen werden.
Alle Spielerinnen und Spieler erhielten eine Medaille als Erinnerung. Als die Sonne wieder rauskam spielten unsere B-Jugend gegen unsere A-Jugend. Hier konnte deutlich erkannt werden wie schnell Handball gespielt wird.
Einen besonderen Dank unseren Sponsoren der Pokale: Team Bookjans, Gärtnerei Merschendorf, Baugeschäft Knoll und Agarservice Möhlenkamp. Ohne Euch hätten wir nicht soviel Pokale überreichen können. Danke
Freitag und Samstag war Dorfpokal.
Fangen wir mit zwei besonderen Ereignissen an..... Bernd Pohlman kann man jetzt mit Franz Beckerbauer zusammen nennen, denn beide haben es geschafft 5 Treffer auf der Torwand zu erzielen. Der eine nur vor Millionen Zuschauern im ZDF der andere hier in Lähden beim ausschießen einer Runde. Josef Struckmann vielleicht besser bekannt als "Flockie" überlegt seine Fußballlaufbahn zu beenden. Er wurde schlicht und einfach von der 14 jährigen Julia auf der Sportwoche während eines Fußballspiels getunnelt.
Am Freitagabend wurden die Qualifikationsfußballspiele der Ortsteile durchgeführt und einen Teil der weiteren Wettkämpfe, welche dann am Samstag fortgesetzt wurden.
Es mussten Sieger für folgenden Sportarten ermittelt werden:
Tauziehen Männer, Tauziehen Frauen, Staffellauf, Basketballkorb werfen, Soccer und natürlich Fussball.
Der Ort Lähden war im Vorfeld in die Bereich Dörtelort, Mittelort, Holtort-Huntort, Ostlähden-Industrie, Osterzuschlag-Mensengraben und Kolpingstr.-Staustr. aufgeteilt worden.
Die stärksten Männer kommen vom Ortsteil Osterzuschlag-Mensengraben, sie siegten ohne Niederlage. Bei den Frauen gab es 2 erste Plätze. Osterzuschlag-Mensengraben und Dörtelort hatten je 5x gewonnen. Die schnellsten Läufer sind im Dörtelort zuhause. Beim Korbwerfen waren die Dörtelorter auch nicht zuschlagen. Beim Soccerturnier ließ Osterzuschlag-Mensengraben nichts anbrennen und gewann deutlich. Die besten Fussballer kommen jedoch aus Ostlähden. Jeder Sieger erhielt 6 Punkte jeder 2te 5 Punkte usw..
Und so wurden die Punkte verteilt.
Fussball | Tauz. Männer | Tauz. Frauen | Soccer | Basketball | Staffellauf | gesamt | |
Dörtelort | 4 | 5 | 6 | 5 | 6 | 6 | 32 |
Mittelort | 2 | 5 | 4 | 3 | 3 | 4 | 21 |
Osterz./Menseng. | 5 | 6 | 6 | 6 | 4 | 5 | 32 |
Kolping./ Staustr. | 1 | 3 | 1 | 2 | 5 | 1 | 13 |
Ostlähden/Industrie | 6 | 1 | 2 | 1 | 1 | 3 | 14 |
Holtort/ Huntort | 3 | 3 | 4 | 4 | 2 | 3 | 19 |
Nach zwei tollen Tagen mit fairen sportlichen Wettkämpfen hatten wir keinen oder besser zwei Sieger. Da der Siegerpokal nicht geteilt werden konnte und sollte, musste ein Stechen entscheiden. Es wurde ein Torwandschießen durchgeführt. Die Senioren beider Ortsteile überließen es den Junioren die Schützen zu stellen. Viele der Schützen machten einen Treffer, alles war ausgeglichen doch dann kam er und machte 3 Treffer, Nils Rapien und führte die Entscheidung herbei.
Sieger aller Spiele und Wettkämfe ist der "Dörtelort". Bis zur vorgerückter Stunde wurde noch aus dem Pokal getrunken.
Sonntag bedankte sich der Sportverein mit einem gemütlichen Beisammensein bei allen Helfer, Betreuern, Schiedsrichtern und Sponsoren. Auch hier war der Sport nochmal gefragt. Jeder Gast musste auf die Torwand schießen. In zwei Wettbewerben Frauen und Männer musste ein Sieger ermittelt werden. Der Sieger bei den Männer war schnell gefunden, Luca Vorholt mit 4 Treffern. Bei den Frauen musste ein Stechen den Sieger herbeiführen. Sieger wurde Hiltrud Feldhaus mit zwei Treffer im Stechen.
Wir sagen " Danke " für all die erhaltene Unterstützung, freuen uns auf 2009, euch alle wieder auf der Sportwoche begrüßen zu dürfen.
Der Vorstand