Hallenplan 2020/2021
Im Downloadbereich ist der Hallenplan für die Sporthalle Lähden für die Saison 2020/2021 hinterlegt.
Der Hallenplan ist auch direkt über diesen Link abrufbar.
Der Hallenplan ist auch direkt über diesen Link abrufbar.
Vorbereitungsplan 1. Herren / Hinrunde 2020/2021
Der Vorbereitungsplan der 1. Herrenmannschaft für die Hinrunde der Saison 2020/2021 ist online und unter diesem Link abrufbar.
Training in festen Kleingruppen wieder erlaubt!
UPDATE zum 01.08.2020:
Ab dem 01.08.2020 darf in festen Kleingruppen bis maximal 50 Personen nun wieder mit Kontakt trainiert werden, die Abstandsregeln sind für diesen Bereich somit aufgehoben....
Ab dem 06.07.2020 darf in festen Kleingruppen bis maximal 30 Personen nun wieder mit Kontakt trainiert werden, die Abstandsregeln sind für diesen Bereich somit aufgehoben.
Dennoch sind die Einhaltung der Hygienevorschriften und eine entsprechende Dokumentation der Teilnehmer vorgeschrieben, denn diese stellt dabei trotz der größeren Gruppen sicher, dass mögliche Infektionsketten nachvollzogen werden können.
Hierfür wurden durch den SV Lähden Hygieneregeln und Dokumentationslisten erstellt und ausgelegt, die zwingend einzuhalten sind. Eine detailierte Erläuterung ist im Ballraum der Umkleidekabine ausgehängt und ausgelegt.


Die Umkleiden und Duschräume sind ebenfalls wieder geöffnet und dürfen unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln genutzt werden.
Ab dem 01.08.2020 darf in festen Kleingruppen bis maximal 50 Personen nun wieder mit Kontakt trainiert werden, die Abstandsregeln sind für diesen Bereich somit aufgehoben....
Ab dem 06.07.2020 darf in festen Kleingruppen bis maximal 30 Personen nun wieder mit Kontakt trainiert werden, die Abstandsregeln sind für diesen Bereich somit aufgehoben.
Dennoch sind die Einhaltung der Hygienevorschriften und eine entsprechende Dokumentation der Teilnehmer vorgeschrieben, denn diese stellt dabei trotz der größeren Gruppen sicher, dass mögliche Infektionsketten nachvollzogen werden können.
Hierfür wurden durch den SV Lähden Hygieneregeln und Dokumentationslisten erstellt und ausgelegt, die zwingend einzuhalten sind. Eine detailierte Erläuterung ist im Ballraum der Umkleidekabine ausgehängt und ausgelegt.


Die Umkleiden und Duschräume sind ebenfalls wieder geöffnet und dürfen unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln genutzt werden.
Abbruch der Handballsaison 2019/2020 bis zur 3. Liga
Saison 2019/2020
Liebe Sportfreunde,
aufgrund der Corona Pandemie und der damit einhergehenden extremen Einschränkungen haben sich der DHB als auch der HVN einstimmig dafür entschieden, den Spielbetrieb der Saison 2019/2020 unterhalb der 3. Ligen nach dem 19.April 2020 zu beenden.
Diese Maßnahme sollte auch in den Regionen gleichlautend beschlossen und durchgeführt werden. Dieser Empfehlung, die vom HVN für alle Regionen gegeben wurde, wollen auch wir uns nicht verschließen und beenden auf einstimmigen Beschluss des Vorstandes die Saison 2019/2020 ebenfalls nach dem 19. April 2020.
Ich glaube, dass weder den Funktionären des DHB noch dem Präsidium des HVN diese Entscheidung leicht gefallen ist, denn wir lieben alle unseren Handballsport.
Auch wir vom Vorstand haben uns mit dieser Entscheidung, zu der es allerdings keine Alternative gibt, schwer getan. Was ist schon ein Wochenende ohne Handball?
Im Hinblick auf die möglichen Szenarien im Spielbetrieb wird der Spielausschuss in Anlehnung an den HVN ein entsprechendes Konzept erarbeiten, nur soviel vorab:
Aus den Staffeln wird es keine Absteiger geben. Ausnahme sind Mannschaften, die bereits zurückgezogen bzw. auf ihr Startrecht in der neuen Saison verzichtet haben.
Die Aufsteiger werden nach der Quotientenregel bestimmt, die auch im Jugendbereich Anwendung findet.
Ich bedaure, dass ich euch keine positivere Information geben kann, aber ich denke, dass unser höchstes Gut die Gesundheit ist, die es in Anbetracht der vielen Erkrankten und Toten in der Welt zu bewahren gilt.
Ich hoffe inständig, dass die kommende Saison weniger turbulent und sich das öffentliche Leben und damit auch der Sport wieder normalisieren wird.
Bleibt bitte alle gesund, wünscht im Namen des gesamten Vorstandes
Heinz Walter Hannemann
Liebe Sportfreunde,
aufgrund der Corona Pandemie und der damit einhergehenden extremen Einschränkungen haben sich der DHB als auch der HVN einstimmig dafür entschieden, den Spielbetrieb der Saison 2019/2020 unterhalb der 3. Ligen nach dem 19.April 2020 zu beenden.
Diese Maßnahme sollte auch in den Regionen gleichlautend beschlossen und durchgeführt werden. Dieser Empfehlung, die vom HVN für alle Regionen gegeben wurde, wollen auch wir uns nicht verschließen und beenden auf einstimmigen Beschluss des Vorstandes die Saison 2019/2020 ebenfalls nach dem 19. April 2020.
Ich glaube, dass weder den Funktionären des DHB noch dem Präsidium des HVN diese Entscheidung leicht gefallen ist, denn wir lieben alle unseren Handballsport.
Auch wir vom Vorstand haben uns mit dieser Entscheidung, zu der es allerdings keine Alternative gibt, schwer getan. Was ist schon ein Wochenende ohne Handball?
Im Hinblick auf die möglichen Szenarien im Spielbetrieb wird der Spielausschuss in Anlehnung an den HVN ein entsprechendes Konzept erarbeiten, nur soviel vorab:
Aus den Staffeln wird es keine Absteiger geben. Ausnahme sind Mannschaften, die bereits zurückgezogen bzw. auf ihr Startrecht in der neuen Saison verzichtet haben.
Die Aufsteiger werden nach der Quotientenregel bestimmt, die auch im Jugendbereich Anwendung findet.
Ich bedaure, dass ich euch keine positivere Information geben kann, aber ich denke, dass unser höchstes Gut die Gesundheit ist, die es in Anbetracht der vielen Erkrankten und Toten in der Welt zu bewahren gilt.
Ich hoffe inständig, dass die kommende Saison weniger turbulent und sich das öffentliche Leben und damit auch der Sport wieder normalisieren wird.
Bleibt bitte alle gesund, wünscht im Namen des gesamten Vorstandes
Heinz Walter Hannemann