Fahrt der Jugendabteilung zum „Tach der Fans“ nach Bremen
In bereits regelmäßigen Abständen organisiert der SV SG Lähden Fahrten für unsere Jugendabteilung zu einem Verein der 1. Bundesliga.
In diesem Jahr konnten wir dies sogar mit einem Rahmenprogramm verknüpfen. Am 03. August 2019 fand in Bremen der „Tach der Fans“ statt und
der SV Lähden konnte mit knapp 75 Jugendlichen, Trainern und weiteren Interessierten neben 45.000 weiteren Fans an diesem Event teilnehmen.
Zwar erlebten wir dabei kein direktes Bundesligaspiel, aber mit dem FC Everton als Gegner des SV Werder Bremen konnte ein Hochkaräter der
englischen Premier League in Vergleich gezogen werden. Im Anschluss an das Spiel konnten die Jugendlichen auf dem Nebenplatz des Stadions
an sportlichen Wettbewerben und der Vorstellung des aktuellen Kaders des SV Werder Bremen teilnehmen. Zudem bot sich hier noch die Möglichkeit,
sich Autogramme der Werder-Spieler zu sichern.
Ein zufälliges Überraschungsmoment bot sich unserem A-Jugend-Spieler, Lars Meyners, als er von einem Fotografen zum Vergleich mit Joshua Sargent
vom SV Werder Bremen gebeten wurde. Ein Hingucker, der es auch auf die Homepage des SV Werder Bremen schaffte.

Rundum war es ein absolut gelungener Tag für alle Teilnehmer und gerade für unsere Jugendspielerinnen und -spieler, die Ihre Idole auch einmal aus nächster Nähe betrachten konnten.
Ein besonderer Dank geht hier noch einmal an die Spedition Sandmann, die die Kosten für den Bustransfer übernommen hat.

Weitere Fotos von der Fahrt stehen unter "Fotos SV SG Lähden" oder über folgendem Link zur Verfügung.
Vorrunde des Sparkassen-Cups 2019 beim SV SG Lähden
Guten Fußball bekamen die Zuschauer am Samstag, 04.05.2019 auf dem Sportgelände in Lähden bei der Vorrunde des Sparkassencups der E-Jugend zu sehen.
In Lähden trafen sich 24 E-Jugendmannschaften aus dem Bereich Emsland Mitte, um sich für die Zwischenrunde in Wesuwe zu qualifizieren. Die ersten sechs
Mannschaften aus diesem Folgeturnier gelangen dann zur Finalrunde nach Barsinghausen, um hier um den Turniersieg zu spielen und somit zur besten
E-Jugendmannschaft Niedersachsens gekürt zu werden.
Die Mädchen und Jungen lieferten sich in Lähden in sechs Gruppen tolle Spiele auf gutem Niveau. Besonders zu erwähnen ist, dass die Kinder für diese Spiele
keine Schiedsrichter benötigten, sondern sich selbst auf dem Platz organisierten. Der Sparkassencup dient hierbei auch als Sichtungsturnier, bei dem die jungen
Talente schon früh erkannt und so Ihre Talente in den Auswahlmannschaften gefördert werden sollen.
Nach 12-15 Vorrundenspielen je Gruppe gingen die Mannschaften von SV Meppen, SV Dalum, JSG Haselünne, VFL Herzlake, SV Erika Altenberge und
TUS Haren als Sieger aus Ihrer Gruppe hervor und qualifizierten sich somit zur Zwischenrunde am 26.05.2019 in Wesuwe.
Erneut konnte sich der SV SG Lähden, wie bereits in 2016 als Ausrichter der Zwischenrunde dieses Turnieres, als sehr guter Gastgeber präsentieren und
wie vor drei Jahren auch aus der diesjährigen Veranstaltung ein tolles Erlebnis für alle Kinder gestalten.

Weitere Fotos zum Turnier sind unter "Fotos SV SG Lähden" oder über diesen Link einsehbar.
Foto/Text: Fabian Grudda / Paul Freese
In Lähden trafen sich 24 E-Jugendmannschaften aus dem Bereich Emsland Mitte, um sich für die Zwischenrunde in Wesuwe zu qualifizieren. Die ersten sechs
Mannschaften aus diesem Folgeturnier gelangen dann zur Finalrunde nach Barsinghausen, um hier um den Turniersieg zu spielen und somit zur besten
E-Jugendmannschaft Niedersachsens gekürt zu werden.
Die Mädchen und Jungen lieferten sich in Lähden in sechs Gruppen tolle Spiele auf gutem Niveau. Besonders zu erwähnen ist, dass die Kinder für diese Spiele
keine Schiedsrichter benötigten, sondern sich selbst auf dem Platz organisierten. Der Sparkassencup dient hierbei auch als Sichtungsturnier, bei dem die jungen
Talente schon früh erkannt und so Ihre Talente in den Auswahlmannschaften gefördert werden sollen.
Nach 12-15 Vorrundenspielen je Gruppe gingen die Mannschaften von SV Meppen, SV Dalum, JSG Haselünne, VFL Herzlake, SV Erika Altenberge und
TUS Haren als Sieger aus Ihrer Gruppe hervor und qualifizierten sich somit zur Zwischenrunde am 26.05.2019 in Wesuwe.
Erneut konnte sich der SV SG Lähden, wie bereits in 2016 als Ausrichter der Zwischenrunde dieses Turnieres, als sehr guter Gastgeber präsentieren und
wie vor drei Jahren auch aus der diesjährigen Veranstaltung ein tolles Erlebnis für alle Kinder gestalten.
Weitere Fotos zum Turnier sind unter "Fotos SV SG Lähden" oder über diesen Link einsehbar.
Foto/Text: Fabian Grudda / Paul Freese
Fotos Sparkassen-Cup und Sportwoche 2019
Die ersten Fotos vom Sparkassen-Cup 2019 und der Sportwoche 2019 sind online und können in der Rubrik "Fotos SV SG Lähden" in den entsprechenden Unterkategorien eingesehen werden.
Hier auch der direkte Link zu den einzelnen Unterkategorien:
- Sparkassen-Cup 2019
- Sportwoche
Ein Bericht zu den Turnieren, die vom SV Lähden im Sommer 2019 organisiert wurden, folgt in Kürze.
Viel Spaß beim Stöbern!
Hier auch der direkte Link zu den einzelnen Unterkategorien:
- Sparkassen-Cup 2019
- Sportwoche
Ein Bericht zu den Turnieren, die vom SV Lähden im Sommer 2019 organisiert wurden, folgt in Kürze.
Viel Spaß beim Stöbern!
Sportwoche 2019 - Vorankündigung
Im Downloadbereich sind die ersten organisatorischen Unterlagen für die Sportwoche 2019 und das Dorfpokalturnier hinterlegt.
Bitte folgt hierzu diesem Link
Bitte folgt hierzu diesem Link
DFB Fußballabzeichen beim Tag des Mädchenfußballs
Fußballbegeisterte Mädels aufgepasst!
Du bist auf der Suche nach einem neuen Hobby? Du bist sportbegeistert? Du möchtest gerne Teil einer Mannschaft sein, die sich auch abseits des Platzes gut versteht?
Dann bist du hier genau richtig!
Der SV Lähden lädt zum Tag des Mädchenfußballs ein. Mädels, die bisher noch nicht in einem Verein aktiv sind, können an diesem Tag einmal ganz ungezwungen bei einem Soccer Turnier die Sportart Fußball kennenlernen und erste Erfahrungen mit dem Ball am Fuß sammeln.
Auch das DFB-Fußballabzeichen bietet eine ideale Gelegenheit für alle Mädels und deren Freunde und Familien, einmal die individuellen Fähigkeiten am Ball zu testen. Noch nie wurde im Rahmen von Abnahmetagen in Vereinen so viel gedribbelt, gepasst, geflankt, geköpft und geschossen wie derzeit. Insbesondere der fußballbegeisterte Nachwuchs möchte sich selbst testen und im Wettbewerb mit anderen die individuellen Fähigkeiten messen.
Ob beim DFB-Paule-Schnupper-Abzeichen für die Kleinsten mit drei oder beim klassischen DFB-Fußball-Abzeichen mit fünf Stationen: Koordination, Körperbeherrschung und Schusstechnik sind die Eigenschaften, die am Ende über das Abzeichen in Gold, Silber oder Bronze entscheiden.
Auch aktive Mädels sind herzlich eingeladen!
Wir freuen uns auf euch!
Du bist auf der Suche nach einem neuen Hobby? Du bist sportbegeistert? Du möchtest gerne Teil einer Mannschaft sein, die sich auch abseits des Platzes gut versteht?
Dann bist du hier genau richtig!
Der SV Lähden lädt zum Tag des Mädchenfußballs ein. Mädels, die bisher noch nicht in einem Verein aktiv sind, können an diesem Tag einmal ganz ungezwungen bei einem Soccer Turnier die Sportart Fußball kennenlernen und erste Erfahrungen mit dem Ball am Fuß sammeln.
Auch das DFB-Fußballabzeichen bietet eine ideale Gelegenheit für alle Mädels und deren Freunde und Familien, einmal die individuellen Fähigkeiten am Ball zu testen. Noch nie wurde im Rahmen von Abnahmetagen in Vereinen so viel gedribbelt, gepasst, geflankt, geköpft und geschossen wie derzeit. Insbesondere der fußballbegeisterte Nachwuchs möchte sich selbst testen und im Wettbewerb mit anderen die individuellen Fähigkeiten messen.
Ob beim DFB-Paule-Schnupper-Abzeichen für die Kleinsten mit drei oder beim klassischen DFB-Fußball-Abzeichen mit fünf Stationen: Koordination, Körperbeherrschung und Schusstechnik sind die Eigenschaften, die am Ende über das Abzeichen in Gold, Silber oder Bronze entscheiden.
Auch aktive Mädels sind herzlich eingeladen!
Wir freuen uns auf euch!
